Vor langer Zeit war der Kantiball (damals noch SchĂŒlerabend genannt) ein wesentlicher, alljĂ€hrlich wiederkehrender Teil des Aarauer Kantilebens. Mit der Renovation und Umbenennung des Saalbaus Aarau in das heutige Kultur- und Kongresshaus Aarau Ă€nderten sich die Rahmenbedingungen fĂŒr den Kantiball grundlegend. Um den Anlass weiterhin rentabel durchfĂŒhren zu können, musste er professioneller und grösser werden.
Dieser Schritt gelang in den Jahren 2002 bis 2004. Nach einem sehr erfolgreichen Ball im Jahr 2005 musste eine neue LokalitĂ€t gefunden werden. Das Zentrum BĂ€renmatte in Suhr eignete sich sehr gut fĂŒr die DurchfĂŒhrung des Anlasses. Der Ball 2006 wurde in Suhr mit fast 1000 BesucherInnen zu einem Grosserfolg. Im Jahr 2007 war der Kantiball im Gemeindesaal in Buchs, welcher durch ein Zirkuszelt erweitert wurde. Seit dem Jahr 2008 fand der Aarauer Kantiball jeweils wieder in der BĂ€renmatte in Suhr statt. Im Jahr 2011 wurde eine Besucherzahl von ĂŒber 1200 Personen erreicht, was bisher der grösste Besucheransturm in der Geschichte des Kantiballs war. Nach dem sehr erfolgreichen 15 Jahre-JubilĂ€um 2013 findet der Kantiball seit 2014 nun im KIFF AARAU statt.
Seit sieben Jahren wird der Ball in Kooperation mit N-joy Events GmbH durchgefĂŒhrt. Ein Organisationskomitee bestehend aus KantischĂŒlerInnen und mehreren freiwilligen HelferInnen kĂŒmmert sich um die Planung und Realisation eines gelungenen Ballabends. Die Arbeit ist sehr vielseitig und bietet Einblicke in verschiedene Bereiche wie Eventdesign, Marketing, Logistik etc.
Wenn du selbst Interesse daran hast, aktiv am Kantiball mitzuarbeiten und Teil des Kantiball-Teams werden willst, melde dich unter:Â info@kantiball.ch.Â